Leitung:
Rejko Krüger
Director of Transversal Translational Medicine, Pearl Chair and Professor for Neuroscience, Neurologe
NCER-PD, LiH, LCSB LUXEMBOURG
Bislang können wir die Symptome der Parkinson-Krankheit sehr gut behandeln, allerdings gibt es bislang keine Möglichkeit, mit Medikamenten das langsame Voranschreiten der Erkrankung zu verhindern. Neueste Erkenntnisse aus der Forschung weisen darauf hin, dass in Zukunft auch das Voranschreiten der Erkrankung verlangsamt werden kann, in dem ein Eiweiß, welches sich bei Parkinson im Gehirn ablagert, über Antikörper mobilisiert wird. Im Rahmen des Vortrags werden aktuelle Studien in Luxemburg mit diesem Antikörper vorgestellt, Wirkmechanismen erklärt und erste Ergebnisse der Forschung präsentiert.
Ihre Fragen sind willkommen.
Der Vortrag findet in luxemburgischer Sprache /
Diskussionsrunde in luxemburgischer und
französischer Sprache.
Datum:
Dienstag, 10. September 2024, 15:00 Uhr
Centre & Zoom
Sie möchten gerne an der Zoom- Videokonferenz teilnehmen?
Auf Anfrage unter info@parkinsonlux.lu senden wir Ihnen gerne ein Erklärungsblatt mit Informationen zur Installation des nötigen Programmes zu.