Leitung:
Prof. Dr. med. Jochen Klucken
FNR PEARL CHAIR AND HEAD
OF DIGITAL MEDICINE
LCSB, Universität Luxembourg, CHL
Die Welt verändert sich - "digital" ist überall.
Neue "Smartphone Apps" oder digitale Patientenakten (DSP - Dossier de Soins Patargé) möchten die Patienten im Alltag unterstützen und den Informationsaustausch mit den Ärztinnen und Ärzten,
Therapeutinnen und Therapeuten oder der Pflege verbessern.
Aber hilft das auch? Und was benötigen die Patienten denn eigentlich?
Und finden die Behandler das gut?
Spielt das Alter eine Rolle, oder die Bildung? - oder doch nur die Gebrechlichkeit und der Energieverlust?
Im Vortrag werden wir diese Themen beleuchten - schauen, was es bisher gibt -
und ob es wirklich den Bedürfnissen der Patienten und der Versorgung entspricht.
Wir werden neueste Untersuchungen der Arbeitsgruppe "Digitale Medizin" am Beispiel Parkinson Versorgung vorstellen und diskutieren.
Wie immer sind Ihre Fragen willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Vortrag findet in luxemburgischer & französischer Sprache
Diskussionsrunde in luxemburgischer und französischer Sprache
Datum:
Dienstag, 12.08 2025, 15:00 Uhr
Centre & Zoom (342 727 608